BaSys 4.0

Basissystem Industrie 4.0

BaSys 4.0
  • News
  • Publikationen
  • Demonstratoren
  • Satellitenprojekte
  • Eclipse BaSyx
  • Downloads
  • Kontakt

Änderung der Richtlinie zur Förderung durch das BMBF

  • By admin
  • 30. März 2020
  • Allgemein
Änderung der Richtlinie zur Förderung durch das BMBF

Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vom 20. Februar 2020: Die Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben für die Weiterentwicklung des Softwaresystems BaSys 4.0 in der Anwendung vom 25. Juli 2018 (BAnz AT 22.08.2018 B6) wird geändert.

Mit der Änderungsbekanntmachung des BMBF werden die Themenschwerpunkte aktualisiert, die Erklärung des KMU-Status mit Skizzeneinreichung gefordert sowie zwei weitere Stichtage zur Einreichung von Projektskizzen bekannt gegeben. (KMU = kleine und mittlere Unternehmen)

 

Themenschwerpunkte

Gefördert werden Forschungs- und Entwicklungsvorhaben für Industrie 4.0 vorrangig mit folgenden Themen/Inhalten/Beiträgen:

  • Unternehmensübergreifende Interoperabilität und Adaptivität
  • Integration von produktionsrelevanter Sensorik oder Steuerungen von Maschinen, Anlagen oder Robotik (inklusive Transportrobotik)
  • Nachrüstung älterer Bestandssysteme mit Sensorik/Cyber-Physical Systems und Anbindung an IT-Systeme
  • Ganzheitliche Datennutzung, Anwendungs-, Daten- und Systemintegration
  • Interoperable adaptive Prozessplanung, -optimierung und -steuerung in Verbindung mit typischer Business-Software (ERP, MES, PLM, Planungssysteme usw.)
  • Flexibles automatisiertes Matching/Transformation von Daten- und Prozessmodellen durch Adapter, Konnektoren, Bridges usw.
  • Verlässlichkeit von Industrie 4.0-Systemen (z. B. Softwarequalität und -sicherheit, Vertrauenswürdigkeit, Aktualisierbarkeit)
  • Schaffung intuitiver Mensch-Maschinen-Interaktions-Mechanismen zur Bedienung und insbesondere Konfiguration und Systemanpassung bei sich ändernden Auftrags- oder Produktionsbedingungen
  • Digitalisierung und Verknüpfung von Geschäfts- und Produktionsprozessen
  • Anbindung von Datenanalyse-Software, insbesondere basierend auf Methoden der Künstlichen Intelligenz
  • Softwarewerkzeuge und -services zum Zweck der Durchführung von Updates, Konsistenz- und Safety- Checks zur Erfüllung rechtlicher Vorgaben

 

KMU-Status

Der Zuwendungsempfänger bzw. Einreicher der Projektskizze erklärt gegenüber der Bewilligungsbehörde seine Einstufung als KMU bzw. die Einstufung vorgesehener Projektpartner als KMU gemäß Anhang I AGVO bzw. KMU-Empfehlung der Kommission bereits mit der Einreichung der Projektskizze.

 

Stichtage zur Einreichung von Projektskizzen

In der ersten Verfahrensstufe sind dem beauftragten Projektträger des BMBF bis spätestens

3. Call: 15. Juli 2020

4. Call: 31. Januar 2021

zunächst Projektskizzen in schriftlicher und elektronischer Form vorzulegen. Bei Verbundprojekten sind die Projektskizzen in Abstimmung mit dem vorgesehenen Verbundkoordinator vorzulegen. Die Vorlagefrist gilt nicht als Ausschlussfrist. Projektskizzen, die nach dem oben angegebenen Zeitpunkt eingehen, können aber möglicherweise nicht mehr berücksichtigt werden.

Diese Änderungen treten am Tag nach der Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
Weitere Infos zur Bekanntmachung auf der Website des BMBF

Share

Related Posts

»BaSys-Satelliten« Online-Workshop

5. Oktober 2020

Informationsveranstaltung über Kooperations- und Fördermöglichkeiten zu BaSys

28. April 2020

Smart Factory: Skalierbare Daten-Infrastruktur und Verwaltung mit SAP-Anbindung

13. Dezember 2019

Vernetzung mit Basys 4.0: Die Middleware für die Fertigung

13. Dezember 2019

Comments are closed

Kategorien

  • Allgemein
  • Pressemitteilungen
  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • Änderung der Richtlinie zur Förderung durch das BMBF

News

  • »BaSys-Satelliten« Online-Workshop 5. Oktober 2020
  • Informationsveranstaltung über Kooperations- und Fördermöglichkeiten zu BaSys 28. April 2020
  • Änderung der Richtlinie zur Förderung durch das BMBF 30. März 2020
  • Smart Factory: Skalierbare Daten-Infrastruktur und Verwaltung mit SAP-Anbindung 13. Dezember 2019
  • Vernetzung mit Basys 4.0: Die Middleware für die Fertigung 13. Dezember 2019

© 2023 BaSys 4.0 - Theme by Themefyre

  • News
  • Publikationen
  • Demonstratoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Downloads
  • Home
  • Satellitenprojekte
  • News
  • Publikationen
  • BaSys Demonstratoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}